Wir sind Stefanie und Katharina, zwei Frauen auf Zweirädern. Am 14. April 2019 sind wir in Köniz (Schweiz) gestartet, um ein Jahr lang Europa mit den Velos zu „er-fahren“.
Ein Jahr weg von Job und vertrautem Umfeld, ein Jahr etwas tun, was wir sehr gerne tun: Radfahren und Zelten. Ein Jahr für uns, reisen, uns und die Umwelt erfahren, sich Bilder verschaffen aus diesem Europa, das uns umgibt. Es geht auch darum, die Erfahrung zu machen, wie das ist: ein Jahr lang Geld und Zeit haben. Zu fahren, zu bleiben, Bedürfnissen nachzugehen, immer wieder zu diskutieren: was ist wichtig, was wollen wir.
Die Coronavirus-Krise trifft den letzten Teil unserer Reise: die Fahrt von Südfrankreich in die Schweiz. Ein Freund kommt uns mit dem Camper entgegen, wir fahren motorisiert in die Schweiz. Dort kommen wir in einem Ferienhaus unter und verbringen den letzten Teil der Reise mit Wandern, die Berge anschauen, Arbeit suchen und damit zurechtkommen, dass die Schweiz eine andere ist, als noch vor einem Jahr. Am 6. Mai fahren wir mit den Velos nach Köniz und sind wirklich und wahrhaftig angekommen.
Warum das Fahrrad?
Wir sind seit Jahren ferienhalber mit dem Fahrrad unterwegs, weil es für uns die perfekte Mischung ist: Wir kommen schneller vorwärts als zu Fuss (und können mehr Gewicht tragen), sind aber gleichzeitig langsam genug, um auf dem Weg die Gegenden zwischen den Hotspots zu erleben, die Zwischentöne, die Sensation des Alltäglichen.
Warum Blog?
Ein Jahr ist eine lange Zeit, nach unserer Rückkehr wird sich einiges verändert haben. Mit dem Blog möchten wir FreundInnen, Verwandten und Bekannten Geschichten aus unserem Alltag erzählen, Erlebnisse, Begegnungen. Und vielleicht zu einem etwas anderen Bild von Europa beitragen.
Du willst uns kontaktieren? Wir freuen uns auf deine Email: zweiradfrauen@hotmail.com